
Hamburg (er)leben: Entdecke die Stadt neu!
Die Rathauspassage lädt Hamburgerinnen und Hamburger sowie die Touristen unserer Stadt ein, Hamburg abseits der bekannten Pfade zu erleben.
Unser Informationszentrum "Hamburg (er)leben" ist mehr als nur ein Anlaufpunkt für Touristen.
Stadtführungen mit besonderen Perspektiven:
„Hamburg (er)leben“ ist ein Informationszentrum, das sich nicht nur an Touristen richtet, die die Stadt erkunden möchten. Vielmehr können von den Leistungen auch alle Hamburgerinnen und Hamburger profitieren, die das etwas andere Hamburg entdecken möchten. Die Rathauspassage bietet Stadtführungen zu Themenbereichen wie „Soziale Sehenswürdigkeiten“ oder „Verborgene Orte“, bei denen nicht nur klassische Highlights, sondern auch die versteckten Perlen der Stadt besichtigt werden.
- Themenführungen: Erkunden Sie die Stadt bei spannenden Führungen zu "Sozialen Sehenswürdigkeiten", "Verborgenen Orten" und vielem mehr.
- Verborgene Perlen: Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Guides die bekannten Highlights der Stadt, aber auch die versteckten Ecken Hamburgs zeigen.
ÖFFENTLICHE STADTFÜHRUNGEN
Start und Ende: Rathauspassage
Dauer: knapp 2 Stunden
Preis pro Person: 18€
Nur vorab mit Anmeldung in der Rathauspassage vor Ort oder per E-Mail an:
hamburg.erleben@rathauspassage.de
Jeden Mittwoch 11:00 Uhr
(12.03. - 01.10.2025)
HIGHLIGHTS RUND UMS RATHAUS
Lerne mit uns die wichtigsten Gebäude und Plätze im Zentrum der Hafen- und Handelsmetropole Hamburg kennen!

Wir starten mit dem Rathaus und dem „Kunstwerk Hamburg“ – dem neuen Stadtzentrum, das vor 180 Jahren zwischen Rathaus und Alster entstand. Über die Binnenalster und Petrikirche gelangen wir dann zur Wiege Hamburgs, dem Hammaburgplatz.
Weitere Stationen sind u.a. der ehemalige mittelalterliche Hafen, das Mahnmal St. Nikolai, das Börsengebäude und das kürzlich aufwändig restaurierte historische Ensemble des Alten Walls.
Kombiniere die Führung mit einem leckeren Frühstück für 9,50€ p.P. oder Kaffee und Kuchen für 7,90€ p.P.
Donnerstag 14:30 Uhr
(Diese Führung findet jeweils 1x im Monat statt, am: 27.3., 24.4., 29.5., 26.6., 31.7., 28.8. & 25.9.25)
ZWISCHEN RATHAUS UND ST. JACOBI
Erkunde mit uns die Ursprünge von Hamburgs Innenstadt-Kirchen.

Die Rathauspassage ist Anlaufstelle auf dem Jakobsweg, und auf dem Pilgerweg starten wir von hier unseren Rundgang zu Hamburgs ältesten Kirchen St. Petri und St. Jacobi. Entdecke mit uns die Architektur und teils noch mittelalterlichen Kunstschätze.
Erlebe mit uns die wichtigsten Ereignisse der Hamburger Kirchengeschichte und lass dir die vielfältigen Auswirkungen der Reformation auf Hamburg schildern.
Dort, wo das Hamburger Rathaus steht, befand sich zuvor das Johanniskloster der Dominikaner. Erfahren Sie mehr über dieses und andere mittelalterlichen Klöster, Bettelorden und Konvente.
Auch der vor über 200 Jahren abgerissene Hamburger Mariendom und die Katharinenkirche werden neben weiteren Gebäude wie dem abgebildeten Hulbehaus zur Sprache kommen.
Kombiniere die Führung mit einem leckeren Frühstück für 9,50€ p.P. oder Kaffee und Kuchen für 7,90€ p.P.

Die Führungen werden von zertifizierten Guides durchgeführt. Nähere Informationen: www.hamburgguides.de
Beide Führungen sind auch zu Ihrem Wunschtermin als Gruppenführung buchbar!
Pilgern auf der Via Baltica:

Eine besondere Stadtführung ist auch die für die zweite Jahreshälfte geplante „Pilgertour“ entlang der Via Baltica als Teil des Jakobswegs. Die Rathauspassage liegt auf einem der historischen Pilgerwege im europaweiten Jakobswege-Netz und bietet somit eine einzigartige Gelegenheit, spirituelle Orte zu erkunden und die Geschichte des Pilgerns in Hamburg kennenzulernen. Zusammen mit dem Pilgerpastor von St. Jacobi wurde für die Rathauspassage Hamburg ein Pilgerstempel mit dem Prophetenwort: „Suchet der Stadt Bestes“ (Jeremia 29,7) entwickelt, den sich Pilgernde in der Rathauspassage abholen können.
- Einzigartige Gelegenheit: Begeben Sie sich auf eine besondere Pilgertour entlang der Via Baltica, einem Teil des Jakobswegs, der direkt an der Rathauspassage vorbeiführt.
- Spirituelle Orte: In Zusammenarbeit mit dem Pilgerpastor von St. Jacobi haben wir einen Pilgerstempel mit dem Prophetenwort "Suchet der Stadt Bestes" (Jeremia 29,7) entwickelt, den sich pilgernde in der Rathauspassage abholen können.
Tickets & Souvenirs:
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, am integrierten Ticketschalter Karten für verschiedene Veranstaltungen der Rathauspassage zu erwerben. Insbesondere die Kooperation mit Barkassen Meyer ist ein einzigartiges Angebot, da erstmalig der Anleger vor der Rathauspassage für eine Barkassentour in die Speicherstadt genutzt wird.
In der Rathauspassage können zudem sorgfältig ausgesuchte und qualitativ hochwertige Hamburg-Souvenirs und Produkte erworben werden, deren Fokus auf Regionalität, sozialem Mehrwert und Nachhaltigkeit liegt.
- Integrierter Ticketschalter: An unserem Ticketschalter können Sie Karten für verschiedene Veranstaltungen der Rathauspassage erwerben.
- Barkassen Meyer: Ein Highlight ist unsere Kooperation mit Barkassen Meyer: Erstmals können Sie direkt vor der Rathauspassage an Bord einer Barkasse gehen und vom Hamburger Rathausmarkt aus die Speicherstadt vom Wasser aus erleben.
- Regionale Produkte: Entdecken Sie außerdem in unserem Shop sorgfältig ausgewählte Hamburg-Souvenirs und Produkte, die auf Regionalität, sozialem Mehrwert und Nachhaltigkeit basieren.
Die Rathauspassage – Ihr Tor zu einem neuen Hamburg-Erlebnis!
Öffnungszeiten & Kontakt
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: | 10:00 bis 19:00 Uhr |
Samstags: | 10:00 bis 18:00 Uhr |
Sonntags: | geschlossen |
Kontakt
040 / 6000 2003
hamburg.erleben@rathauspassage.de