Die Cafédrale, Hamburgs neue Gastronomie direkt am Rathausmarkt!

Das neue Café an der Alster

 

Rathauspassage Hamburg

Die Rathauspassage Hamburg ist ein Ort der Begegnung und gelebten Gemeinschaft
mit hanseatischer Gastronomie, einer Buchhandlung für Second-Hand- & Neubücher,
besonderen Geschenkideen, spannenden Events und einer Tourismusinformation.


Dabei steht soziale Teilhabe im Mittelpunkt:

Wir integrieren Menschen in unser Team, die auf dem Arbeitsmarkt Herausforderungen erleben,
und bieten ihnen eine neue Perspektive durch Qualifizierung und Beschäftigung –
für ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben.

 

Geänderte Öffnungszeiten

  • Am Montag, den 23.06.2025 schließen wir aufgrund einer internen Veranstaltung um 13:30 Uhr

Anstehende Veranstaltungen

Rathauspassage Hamburg

 

     UNSER GASTRONOMISCHES ANGEBOT

 

 

     BÜCHER, GESCHENKE & TOURISMUS

 

Die neue Comic-Rallye

Hamburgs erste dauerhafte Comic-Rallye für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren mit ihren Familien ab jetzt nur in der Rathauspassage Hamburg! Kommt zum Schnüffeln, Rätseln und Detektiv spielen vorbei und das ganz kostenlos!

Gruppen ab 20 Personen bitte mit vorheriger Anmeldung unter

kehrwieder@rathauspassage.de

Buchhandlung Kehrwieder - Ein Paradies für Bücherliebhaber

Taucht ein in die Welt der Bücher in unserer Erlebnisbuchhandlung Kehrwieder. Hier findet ihr:

  • Über 7.000 Second-Hand Bücher und antiquarische Schätze
  • Aktuelle Bestseller und Neuerscheinungen
  • Hamburg-spezifische Literatur
  • Second-Hand Schallplatten

 

Online-Shopping-Erlebnis

Entdeckt unser vielfältiges Angebot auch online:

  • Neubuch: Besucht unseren Online-Shop für aktuelle Titel und Bestseller
  • Second-Hand Bücher: Stöbert in unserem Second-Hand-Shop nach verborgenen Schätzen

Öffnungszeiten:

Mo-Fr: 9:30- 19:00 Uhr | Sa: 9:30-18:00 Uhr

Nach Santiago de Compostela

Der Jakobsweg, der berühmte Pilgerweg nach Santiago de Compostela, hat in der Rathauspassage Hamburg eine besondere Anlaufstelle. Hier erhaltet ihr auf eurer Pilgerreise den beliebten Pilgerstempel "Suchet der Stadt Bestes...". Somit verbinden wir die Pilgertradition mit hanseatischer Gastfreundschaft und sozialem Engagement und bieten euch beim Pilgern einen erholsamen Zwischenstopp auf eurer spirituellen Reise.

Hamburg (er)leben - Alles rund um Hamburg

In unserer Hamburg-Info & Geschenke-Shop "Hamburg (er)leben" findet ihr alles, was das Herz eines Hamburg-Liebhabers höher schlagen lässt:

  • Besondere Hamburg-Souvenirs: Entdeckt regionale, faire Geschenkeartikel u.a. mit sozialem Impact
  • Pilgerstempel für den Jakobsweg: Wusstet ihr, dass der Jakobsweg auch durch Hamburg führt? Bei uns erhalten Pilger:innen ihren offiziellen Stempel für den "Camino de Santiago"
  • Spannende Stadtführungen: Erkundet "Highlights rund ums Rathaus" oder "Zwischen Rathaus & St. Jacobi" und erlebt ein Hamburg, das ihr so noch nicht kanntet
  • Hamburg Card: Freie Fahrt im öffentlichen Nahverkehr und attraktive Ermäßigungen bei vielen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

 

Öffnungszeiten:

Mo-Fr: 9:30-19:00 Uhr | Sa: 9:30-18:00 Uhr

Vision

Wir fragen nach den Ursachen von Armut, sozialer Ausgrenzung und Ungerechtigkeit und bekämpfen ihre Auswirkungen. Das tun wir für Hamburg und die Metropolregion. Die Vielfalt und Qualität unserer Angebote spiegeln diese Vision wider. Impulse aus Kirche, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, die unsere Vision unterstützen, nehmen wir auf. Wir geben unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als wirtschaftlich starkes und nachhaltig arbeitendes Unternehmen Vertrauen und Rückhalt.

Mission

Mitmenschlichkeit leben wir professionell und bedarfsorientiert und als Anwalt für sozial Benachteiligte und ausgegrenzte Menschen. Als Sozialunternehmen auf christlich-humanistischer Wertebasis arbeiten wir in dieser Zielsetzung mit den Betroffenen und anderen zusammen als aktiver Teil der Stadtgesellschaft. Integration und gesellschaftliche Teilhabe sind messbarer Maßstab unseres Handelns.

Für das soziale Hamburg

Wir unterstützen die Rathauspassage Hamburg, weil wir daran glauben, dass unsere Stadt ein soziales Herz braucht. Lernen Sie uns kennen und unterstützen Sie dieses einzigartige Projekt mitten in Hamburg!

Carola Veit

Präsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft

Dr. Andreas Dressel

Finanzsenator der Freien und Hansestadt Hamburg

Ludwig Görtz

Ehemaliger Inhaber der Ludwig Görtz GmbH

 

Dirk Ahrens

Landespastor Diakonisches Werk Hamburg

Dr. Peter Tschentscher

Erster Bürgermeister der Feien und Hansestadt Hamburg

Dr. Wilfried Maier

1. Vorsitzender der Patriotischen Gesellschaft von 1765

Max Schmeling

Schwergewichts-Weltmeister im Boxen 1930

Brigitte Engler

City Management Hamburg

Uwe D.

Hinz & Kunst Verkäufer

Kirsten Fehrs

Bischöfin Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland

 

     PRESSE

 

Die Rathasupassage Hamburg bei Hubis Hafenschnack

Hubis Hafenschnack, der Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit der Rathauspassage Hamburg und Björn Dobbertin

Entdeckung in der Nachbarschaft: die wiederöffnete Rathauspassage Hamburg

23. Mai 2024, Ingeborg Trampe, Alter Wall Hamburg #behindthescenes

Durch den Kauf von Kaffee, Lunch, Geschenken und Büchern kann man die frisch sanierte Rathauspassage Hamburg und ihren sozialen Zweck unterstützen.

Wer am Rathausmarkt vor dem Starbucks Coffeeshop steht, dem fällt die große Treppe gleich ins Auge. Nur ein paar Schritte in die Tiefe öffnet sich hinter der Glastür eine kleine Welt für sich. Nach mehreren Jahren Umbauarbeiten erstrahlt die Rathauspassage Hamburg seit April 2024 in neuem Glanz.

Weiterlesen

NDR Beitrag: Letzte Handgriffe für die neue Rathauspassage

Passage mit Alsterblick – so hell ist es unterm Rathausmarkt

20.02.2024, Hamburger Abendblatt, Friderike Ulrich

Hamburg. Café, Buchhandlung, Eventlocation: Nach vielen Verzögerungen ist der Umbau der Rathauspassage bald beendet. Was sie bieten wird.

Noch immer mag sich Björn Dobbertin, Leiter der Rathauspassage Hamburg, nicht auf einen konkreten Eröffnungstermin festlegen. „In etwa vier Wochen“, sagt er nur. Zu viele unerwartete Ereignisse, die negative Auswirkungen auf den Fortschritt der 2019 begonnenen Sanierungsarbeiten hatten, gab es inzwischen. Erst Corona, dann verschiedenste Verzögerungen bei den Gewerken, die Dominoeffekte hatten... Weiterlesen

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

Newsletter - Anmeldung

Lageplan

Sie erreichen die neue Rathauspassage über den Zugang zur U- und S-Bahn an der Schleusenbrücke.

Grundriss der Rathauspassage