Ansprache führt nicht #gernperDU

Hierarchien in Unternehmen werden immer flacher, so auch in der Rathauspassage Hamburg. Durch das interdisziplinäre Arbeiten innerhalb des Teams der Rathauspassage Hamburg und die verschiedenen Spezialisierungen der Mitarbeitenden entsteht immer häufiger ein Arbeiten auf Augenhöhe. Die professionelle Distanz durch das “Sie” wirkt in unserem Kontext schnell angestaubt, nostalgisch oder einfach unpassend.

Zudem entstand durch das Duzen der einen und das Siezen der anderen Mitarbeitenden ein Mehrklassensystem. Die “Du”-Fraktion, zu der neben Kolleginnen und Kollegen auch oft Externe gehörten, zählen zu den privilegierten Auserwählten. Die “Sie”-Fraktion der eigenen Mitarbeitenden bleibt hingegen künstlich auf Distanz.

Das führt nicht nur zwangsweise zu komischem Sprachgebrauch, sondern auch zu einem unwohlen Gefühl auf verschiedenen Seiten. Indem direkt das bedingungslose “Du” angeboten wird, entsteht ein Gefühl der Gleichwertigkeit aller und eine Kommunikation auf Augenhöhe. Dass dieser Ansatz gelingen kann, zeigen Unternehmen wie die Allianz, Continental, die Deutsche Telekom oder die BMW Group. #wecanDUit.

 

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung